Finanzmanagement für Unternehmer

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und Unternehmensanalyse. Unser praxisorientiertes Programm startet im Herbst 2025 und verbindet theorisches Wissen mit realen Geschäftsfällen.

Beratungstermin vereinbaren

Modularer Aufbau mit Praxisbezug

Unser Curriculum gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Bereiche. Jeder Bereich kombiniert Fachtheorie mit praktischen Übungen aus der Unternehmensrealität. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Anforderungen mittelständischer Betriebe.

Grundlagen Finanzbuchhaltung

8 Wochen

Kostenrechnung & Controlling

6 Wochen

Finanzplanung & Analyse

7 Wochen

Steuerrecht & Compliance

5 Wochen

Lernerfahrung im Detail

Wir setzen auf bewährte Methoden und moderne Technologien. Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung, während echte Fallstudien den Bezug zur Praxis herstellen.

Individuelle Betreuung

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs sorgen für eine persönliche Lernatmosphäre. Regelmäßige Einzelgespräche helfen beim Verständnis komplexer Themen und der Anwendung auf die eigene Unternehmenssituation.

Praxisnahe Fallstudien

Anhand echter Unternehmensdaten aus verschiedenen Branchen erarbeiten Sie Lösungsansätze. Diese Methode schafft Vertrauen im Umgang mit komplexen Finanzthemen und bereitet auf realistische Herausforderungen vor.

Flexible Zeitgestaltung

Abendkurse und Wochenendseminare passen sich Ihrem Berufsalltag an. Online-Module ergänzen die Präsenzveranstaltungen und ermöglichen es, in Ihrem Tempo zu lernen und zu vertiefen.

Thorsten Riedweg

Steuerberatung & Unternehmensführung

15 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen. Spezialist für Jahresabschlüsse und steueroptimierte Finanzstrukturen.

Marlene Kühnert

Controlling & Finanzanalyse

Ehemalige Controllerin bei DAX-Unternehmen. Heute selbständige Beraterin mit Fokus auf Kennzahlensysteme und Budgetplanung.

Vera Stichert

Digitale Buchhaltung & Prozesse

Expertin für die Digitalisierung von Finanzprozessen. Unterstützt Unternehmen beim Übergang zu modernen Buchhaltungssystemen.

Lernen von Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Berufserfahrung mit und verstehen die Herausforderungen des Unternehmensalltags. Sie vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern auch praktische Tipps für den souveränen Umgang mit Finanzthemen.

  • Wöchentliche Sprechstunden für individuelle Fragen
  • Feedback zu eigenen Geschäftsfällen und Herausforderungen
  • Networking mit anderen Unternehmern und Fachkollegen
  • Zugang zu aktuellen Branchenanalysen und Marktdaten
Dozenten kennenlernen

Anmeldung für Herbst 2025

Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant. Hier finden Sie alle wichtigen Termine und Informationen zum Anmeldeprozess.

1

Beratungsgespräch

Ab sofort möglich

In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Ihre Ziele und prüfen, ob das Programm zu Ihren Bedürfnissen passt. Das Gespräch dauert etwa 45 Minuten und ist kostenlos.

2

Anmeldung & Vorbereitung

Juni - August 2025

Nach der Anmeldung erhalten Sie Zugang zu unseren Vorbereitungsmaterialien. Dazu gehören Grundlagentexte und eine Checkliste für den optimalen Kursstart.

3

Kursbeginn

16. September 2025

Das Programm startet mit einer Einführungswoche. Hier lernen Sie die anderen Teilnehmer kennen und erhalten einen Überblick über die kommenden Monate.

4

Zertifikat & Abschluss

März 2026

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse dokumentiert. Alumni haben Zugang zu unserem Netzwerk und regelmäßigen Weiterbildungsangeboten.